home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
- Installationshinweise für T.O.P.
- =================================
-
-
- Dieses File enthält Hinweise zur Installation von TOP von Hand.
-
- Besser ist die automatische Installation von der Diskette durch
- Hilfe des Programms TOPSET.EXE (Aufruf: TOPSET /i).
-
-
-
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
- ERSTMAL EINE SICHERHEITSKOPIE ANFERTIGEN UND MIT DER KOPIE WEITERARBEITEN !!
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
-
-
-
- Kurzes Vorwort
- --------------
-
- So nun ist es soweit. Die erweiterte Version TOP ist vorläufig fertig. Ich
- hoffe ich habe nicht allzuviele Verschlimmbesserungen eingebaut...hi.
- Wenn jemand noch eine ältere Version von TOP besitzt, sollte auf keinen Fall
- Dateien von der bisherigen mit der neuen Version vermischen.
- Es muß ein anderes Directory für die neue Version erzeugt werden.
-
-
- Auf der Diskette befinden sich 9 Files:
-
- - PRG .EXE : Enthält alle Files zum Betrieb von TOP. (TOP.EXE,
- TOP.OVR.. etc, und die DocFiles HELP.TOP + TURBOPR.DOC)
- - QUELL .EXE : Enthält sämtliche Sourcen.
- - UTIL .EXE : Enthält Keyboardtreiber, QEDIT, TurboType, Firmware, .. etc.
- - TOP286 .EXE : Enthält die Files TOP.EXE u. TOP.OVR ab einer 286er-Maschine.
- - RUN .EXE : Enthält die RUN-Files für das RUN-Directory.
- - SPEAK .EXE : Enthält die Sprach-Files für das SPK-Directory.
- - TOPSET .EXE : Installation (TOPSET /i) und Configurierung.
- - INSTALL.TXT : Dieses File.
- - TOP .DOC : Enthält grundlegende Hinweise und spricht Probleme an.
-
-
-
- Installation und Dekomprimierung
- =-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=
-
-
- Installation von Hand:
- ----------------------
-
- Das File PRG.EXE und TOPSET.EXE wird von der Diskette in ein neues
- Verzeichnis eines anderen Laufwerkes kopiert. Danach wird in das
- neue Verzeichnis gewechselt.
- Durch den Aufruf " PRG " werden die Programmfiles entpackt. Das noch
- vorhandene gepackte File "PRG.EXE" kann gelöscht werden. Bevor das
- Packet-Programm gestartet wird, muß noch die Configuration durchgeführt
- werden. Dazu muß am Anfang das Configurationsprogramm TOPSET mindestens
- einmal aufgerufen werden, weil erst dann die Configuartionsdatei
- CONFIG.TOP erzeugt wird. Dem User sein dann selber überlassen, ob er
- für spätere Änderungen in der CONFIG.TOP einen Texteditor verwendet oder
- weiterhin mit TOPSET arbeitet. Ich kann nur die Verwendung von TOPSET
- weiterhin empfehlen, weil dort zu jedem einzelnen Einstellpunkt eine
- kurze Erklärung vorhanden ist.
- Nachdem mit TOPSET alle zusätzlichen Verzeichnisse angelegt worden sind,
- muß noch das RUN.EXE in das RUN-Directory und das SPEAK.EXE in das SPK-
- Directory ausgepackt werden.
-
- Das TOP wird durch den Aufruf " TOP " gestartet. Die Diskette kann
- entfernt werden.
-
-
-
-
- Entkomprimieren der QUELL- und UTIL- Files
- -------------------------------------------
-
- Einfach die Dateien QUELL.EXE für die Sourcen sowie UTIL.EXE für die
- Utilitys in ein seperates Directory kopieren und dort durch Aufruf
- entpacken.
-
-
-
-
-
- BITTE VOR INBETRIEBNAHME DAS TOP.DOC DURCHLESEN !
-
- Im TOP.DOC stehen grundsätzliche Hinweise zu dem Programm. Ausführliche
- Hilfe zu allen bestehenden Kommandos können aus dem Programm durch die
- Tastenkombination ALT-H oder <ESC> ? angesehen werden.
-
- Wer einen Herculesmonitor benutzt, muß die Farben noch ändern.
- Dies geschieht aus dem Programm mittels <ESC> FARBE .
-
-
- So das war eigentlich alles. Ich hoffe Ihr habt keine großen Probleme
- das Programm in Betrieb zu nehmen. Ich würde mich freuen, wenn Ihr mal'ne
- Kritik an mich losschickt. Auch bei Problemen bin ich stets zu sprechen.
-
-
- Viel Spaß mit T.O.P. (T)he (O)ther (P)acket
-
-
-
- 73 de Andy , mybbs db0fp Lauda-Königshofen, den 31. Mai 1993
-
-